top of page
logo_durchsichtig.jpg

Rückbildung und Beckenbodenkräftigung

Infos zum Kursaufbau

Du lernst in diesem Kurs den Beckenboden wahrzunehmen, sowie diesen und deine tiefe Bauch- Rumpfmuskulatur schrittweise und sanft aufzubauen. Auch der Atmung schenken wir Aufmerksamkeit. Es ist wichtig den Körper nach der Geburt gezielt und schonend zu kräftigen. 

  • Austausch in der Gruppe, jeweils zu bei Beginn der Lektion 

  • Am Anfang des Kurses etwas Theorie zu wichtigen Themen und zur Integration der Übungen sowie des Gelernten in den Alltag 

  • Beckenbodenschonendes Verhalten

  • Individuelle Anpassungen zu Rectusdiastase, Symphyseproblemen, Rückenschmerzen, je nach Themen 

  • Fragebogen zur Qualitätssicherung sowie Evaluation des Kurses. Dies hilft auch dir zu erkennen, was sich während der Kurszeit verändert hat

  • Ein Einzelgespräch vor Beginn des Kurses und danach. (Kosten nicht inkl.im Kursbetrag)

  • Der Kurs ist praxisorientiert aufgebaut, d.h. wir üben viel.

  • Anleitungsbogen mit Übungen für zuhause

 

Du kannst ab ca. sechs Wochen nach einer spontanen Geburt mit der Rückbildung in diesem Kurs beginnen, da wir sehr sanft und auch in kleiner Gruppe, sowie individuell üben. Nach einem Kaiserschnitt ist der Start ab 10 Wochen nach der Geburt möglich.  Auch Frauen bei denen die Geburt schon länger zurück ist, sind herzlich willkommen.

Der Rückbildungskurs habe ist konzipiert aus dem Konzept von Viniyoga, BeBo Beckenbodentraining und das medizinische Fachwissen hole ich mir aus dem Buch der Hebamme und Physiotherapeutin Angela Heller: Nach der Geburt, Wochenbett und Rückbildung. 

Fachübergreifende Zusammenarbeit mit Hebammen, PhysiotherapeutInnen und breit gefächtert andere Therapiemethoden wie Cranio, Shiatsu, PsychologInnen und Psychotherapien, TCM oder Naturhheilkunde ist mir ein Anliegen. 

Gerne empfehle ich dir zur optimalen Unterstützung auch ergänzende Therapien.

​​

Kurs Kleingruppe max. 7 Frauen 

Kursstart Februar 2025 

Donnerstags 19.45 - 21 Uhr 

CHF 360.- für zehn Kursabende

 

(Die meisten Krankenkassen übernehmen einen Anteil über die Zusatzversicherung an diesen Kurs. Bitte kläre dies direkt mit der Krankenkasse)

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Kon
Kraft

`Ich unterstütze dich, deine innere Mitte und Kraft zu stärken`.

bottom of page