Workshops
Mögliche Themen:
-
Wie reguliere ich mich selber?
-
Ressourcenfindung
-
Veränderung
-
Glück - glücklich sein (genauere Beschreibung folgt)
Jeweils Samstag Vormittag von 09.30 - 12 Uhr
CHF 50 bis 60 nach eigener Einschätzung (Selbstzahler oder mit Kostenbeitrag Zusatzversicherung)
Plätze auf sieben Personen limitiert.
Die Workshops können einzeln besucht werden, da die Gestaltung themenspezifisch eingeflochten wird, sowie auch die Individualität der Gruppe wird berücksichtigt.
Erfahrung geschieht über den Körper und Geist. Selbstwahrnehmung sowie Selbstreflexion als wichtige Tools in die Themen einzutauchen.
Alles Yoga Material, sowie Getränke & kleine Snacks steht zur Verfügung.
Einstimmen (30 Min.)
Begrüssung, Tee, Kennenlernen, geführtes Ankommen mit sanften Bewegungen und Atemübungen, inne halten. Anregungen zu der Frage, welche Wünsche schlummern in mir, was braucht es um Veränderungen einzuleiten, wie spüre ich überhaupt, was du dir wünschst. Möchtest du etwas verändern und falls ja, was?
Um diese zu konkretisieren, wählen wir verschiedene Ausdrucksformen, wie zum Beispiel Notizen, Zeichnen oder Mitteilen. Alle TeilnehmerInnen sind frei zu entscheiden, was sich gut anfühlt und möchten. Nichts muss, alles darf.
Erfahren (60 Min. und stille Pause)
Erfahrungen über den Körper, Bewegung, Yogaübungen und Atempraxis ermöglicht dir, dich näher in die Verbindung mit dir zu bringen.
Dieser Teil endet mit einer Pause in Shavasana (Liegen)
Erforschen (15 Min.)
In der Stille und Achtsamkeit verweilst du und praktizierst das aufmerksame Beobachten. Du mit dir und deinem Blick nach Innen gewendet.
Du bist immer geführt und begleitet mit Anleitung von mir.
Du bist eingeladen zu erforschen und genauer hin zu schauen.
Möchtest du deinen Wunsch tiefer verinnerlichen?
Ist es dieser, oder gibt es noch andere oder neue Nuancen?
Vertiefen (15 Min.)
Mit einer geführten spezifischen Body Scan Meditation (Yoga Nidra), in welcher du bequem liegst, damit dein Körper vollständig ruhen kann, erfährst du tiefe Entspannung auf körperlicher und mentaler Ebene, wo du das Erfahrene verinnerlichen und verankern kannst.
Ich freue mich darauf, mit dir, mit der Gruppe.
Falls du noch Fragen hast, kontaktiere mich gerne.
Viniyoga - Die besondere Art von Yoga
Viniyoga ist eine Methode, den Yoga
anzuwenden und wird auch therapeutisch eingesetzt.
Dies wird nach einem
gesundheitsorientierten und
ressourcenorientiertem Konzept aufgebaut.
Der Mensch wird als einzigartiges Individuum
respektiert und die Übungen falls notwendig
angepasst.
Jeder Mensch kann Yoga praktizieren.
Im Viniyoga wird Körperbewegung, Atempraxis, sowie
Meditation, Mindfulness und Visualisationen kombiniert.
Das Ziel von Yoga ist, dass der Geist zur Ruhe kommen soll.
`yoga citta vrtti nirodhah`
Viniyoga entstand aus der Tradition von Krishnamacharya. Sein Sohn T.K.V. Desikachar entwickelte den Yoga über viele Jahre therapeutisch.
Jedem Individuum soll Yoga zugänglich sein, egal welcher Herkunft, welchem Gesundheitszustand und welchen Alters.
Alle Angebote finden sich auf der Home Seite oder im Menü oben.
Erfahre mehr über die Yoga Therapie.